Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …rd die erste Kurve, so oder so, sehr brenzlig werden. Man sieht das leider am [[Karte:Bananenmann|Bananenmann]], dass viele unfreiwillig crashen müssen …wenn ich am PC bin, da es einfacher geht. Einige wenige habe ich aber auch am Handy erstellt, siehe [[Label:Handy Design|Handy Design]]. Nachzählen geht
    4 KB (722 Wörter) - 14:02, 2. Jun. 2011
  • Das Label Handystrecke wurde am 22 Januar 2011 von [[Ingenieurbüro:Sand Designs|Sand Designs]] eingeführt
    737 Bytes (106 Wörter) - 12:26, 22. Jan. 2011
  • …ufstellung, der Gerade und der engen Kehre dahinter steht der Sieger schon am Startplatz fest. --[[Benutzer:Jody|Jody]] 22:39, 31. Mai 2011 (UTC)
    788 Bytes (115 Wörter) - 15:13, 3. Jan. 2012
  • Oh ja wie wahr, man könnte die ganze Zeit am Rand lang fahren, darum...
    912 Bytes (116 Wörter) - 20:21, 23. Mär. 2011
  • …ie von den Bots ermittelten Ideallinien gelten nicht mehr. Wahrscheinlich am wirkungsvollsten auf kurvenreichen Strecken.
    825 Bytes (107 Wörter) - 01:18, 10. Jan. 2016
  • Sollte Dich irgendetwas am Weiterspielen hindern, hast Du folgende Möglichkeiten:
    980 Bytes (136 Wörter) - 19:20, 19. Mär. 2018
  • Analog wie beim [[Bagger]] werden am Schluss [[Checkpoint]]s und Matschepampe auf der Strecke verteilt.
    934 Bytes (151 Wörter) - 11:45, 28. Sep. 2023
  • ---(Vortrefflich formuliert von {{Benutzer|ulli}} im Chat am 09.03.2015 um 17:44)
    959 Bytes (139 Wörter) - 09:35, 13. Mär. 2015
  • …locker]] werden will, weil er für längere Zeit in naher Zukunft nicht mehr am Renngeschehen teilnehmen kann.
    909 Bytes (143 Wörter) - 18:29, 20. Mär. 2018
  • Ich würd ja am liebsten auch die Nordschleife nachbauen, aber da würd etwas wie hier raus
    1 KB (173 Wörter) - 23:03, 30. Sep. 2013
  • * {{GID|47383|Grenzenlose Kreativität am Arbeitsplatz}}
    1 KB (148 Wörter) - 19:15, 12. Jan. 2017
  • Am liebsten mag ich die einfachen Rennstrecken mit klarem Verlauf und übersch
    1.001 Bytes (166 Wörter) - 13:19, 20. Feb. 2017
  • …ite Kurven, bzw. viele gleichwertige Alternativen am Anfang und Engstellen am Ende dazu führen, dass ein Rennen nicht - oder seltener - direkt zu Beginn
    2 KB (377 Wörter) - 12:53, 11. Feb. 2010
  • …Punkte für den Gewinner, 0 Punkte für den Verlierer, sollten beide Fahrer am Ende gleich viele Züge haben, ist das als Unentschieden zu werten, d.h. 1 Am Ende einer Saison steigen in Liga I bis III die letzten beiden ab und die…
    3 KB (410 Wörter) - 13:40, 5. Mär. 2024
  • Ich habe ein wenig Sand am Streckenrand verstreut, weil die Strecke nur mit Gras doch ziemlich seltsam
    1 KB (165 Wörter) - 18:18, 7. Mär. 2016
  • …en hätte. Ich würd aber noch die Startplätze versetzt machen, damit keiner am Start geblockt werden kann. --[[Benutzer:Kinvarra|Kinvarra]] 03:02, 19. Ju …vielleicht selbst abgedrängt und plötzlich hat der bislang Drittplatzierte am nächsten CP die Chance in Führung zu gehen. Welche Variante wählt dann d
    3 KB (418 Wörter) - 11:39, 25. Jun. 2012
  • Ohne Strassen, Designtechnisch näher am Spiel
    1 KB (200 Wörter) - 14:35, 25. Aug. 2023
  • ** Richtungswechsel nur wenn man am Streckenrand ist
    1 KB (129 Wörter) - 15:23, 2. Mai 2017
  • …ariante, dieses Mal für 6 Spieler. 5 Checkpoints und die Start-/Zielfelder am oberen Rand sorgen dafür, dass die ganze Karte gefahren werden muss.
    2 KB (164 Wörter) - 19:03, 13. Jan. 2017
  • Das Ingenieurbüro wurde von {{Benutzer|Dave223}} am 05.12.2010 gegründet.<br/> In den Pausen sonnen sich die Mitarbeiter draußen auf dem Sand (wie am Meer), bauen Sandburgen und trinken Sandgría (ein Getränk von Sand Design
    6 KB (889 Wörter) - 13:58, 1. Sep. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)